Sprachunterstützung für internationale Studierende

Wir verstehen die besonderen Herausforderungen, vor denen internationale Studierende stehen. Unsere gezielten Sprachunterstützungsprogramme helfen dir dabei, Kommunikationshürden zu überwinden und dein volles akademisches Potenzial in Deutschland zu entfalten.

Individuelle Kommunikationshilfen

Jeder lernt anders – deshalb bieten wir verschiedene Ansätze zur Sprachunterstützung, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Schreibhilfe und Textverständnis

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Unsere Tutoren helfen dir dabei, komplexe Fachtexte zu verstehen und deine eigenen Arbeiten klar zu strukturieren.

  • Hilfe bei wissenschaftlichen Arbeiten
  • Verbesserung der Textstruktur
  • Fachspezifisches Vokabular lernen
  • Korrekturlesen und Feedback

Gesprächstraining und Präsentationen

Viele unserer Teilnehmer berichten, dass sie sich nach wenigen Wochen deutlich sicherer in Diskussionen und Präsentationen fühlen. Das liegt an unserem praktischen Ansatz.

  • Übung von Präsentationstechniken
  • Diskussionsrunden in kleinen Gruppen
  • Verbesserung der Aussprache
  • Selbstvertrauen beim Sprechen aufbauen

Fachsprache und Terminologie

Jeder Studiengang hat seine eigene Sprache. Wir helfen dir dabei, die spezifischen Begriffe und Ausdrucksweisen deines Fachbereichs zu meistern.

  • Studiengangspezifische Terminologie
  • Verstehen von Vorlesungsinhalten
  • Prüfungsvorbereitung
  • Praktische Übungen mit Beispielen

Dein Weg zur sprachlichen Sicherheit

Unsere Erfahrung zeigt, dass strukturierte Unterstützung den entscheidenden Unterschied macht. Hier siehst du, wie wir dich Schritt für Schritt begleiten – ohne Zeitdruck, aber mit klaren Zielen.

Einstufung und Zieldefinition

Wir schauen uns gemeinsam an, wo du stehst und was du erreichen möchtest. Dabei berücksichtigen wir dein Studienfach und deine persönlichen Herausforderungen.

Individuelle Lernplanung

Basierend auf deinen Bedürfnissen erstellen wir einen flexiblen Lernplan, der sich an deinen Universitätsalltag anpasst – nicht umgekehrt.

Praktische Anwendung

In kleinen Gruppen und Einzelsitzungen übst du das Gelernte in realistischen Situationen – von Referaten bis hin zu Gruppendiskussionen.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Höre von anderen internationalen Studierenden, wie sich ihre Kommunikationsfähigkeiten durch unsere Programme entwickelt haben.

"Besonders hilfreich war für mich das Schreibtraining. Meine Hausarbeiten haben sich deutlich verbessert, und ich fühle mich viel sicherer beim Formulieren komplexer Gedanken auf Deutsch."

Porträt von Marija

Marija Kovačević

Psychologie, 3. Semester

"Die Unterstützung beim Fachvokabular hat mir sehr geholfen. Jetzt verstehe ich die Vorlesungen viel besser und kann auch bei Diskussionen aktiv teilnehmen, ohne ständig nach Worten zu suchen."

Porträt von Elena

Elena Rosenberg

Maschinenbau, 2. Semester