Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xalendouvara, ansässig in der Alten Kaserne 15A, 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4994319980040 oder info@xalendouvara.sbs erreichen.

Als Anbieter einer Plattform für persönliche Entwicklung und Selbstvertrauen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unseren Internetauftritt.

2. Art der erhobenen Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Diese umfassen sowohl automatisch erfasste technische Informationen als auch Daten, die Sie bewusst zur Verfügung stellen.

Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind oder die Sie freiwillig bereitstellen.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Nutzungsverhalten Verbesserung der Website-Funktionen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen stehen.

  • Bereitstellung und technischer Betrieb der Website xalendouvara.sbs
  • Bearbeitung und Beantwortung von Kontaktanfragen über unser Kontaktformular
  • Zusendung von Informationen über unsere Selbstentwicklungsprogramme
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Kommunikation bezüglich Terminvereinbarungen für Beratungsgespräche

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere Kontaktadresse wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange wir diese speichern.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der entsprechenden Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung. Log-Dateien unseres Webservers werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Bei einer Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten speichern wir Ihre Daten bis zum Abschluss des jeweiligen Programms plus zwei weitere Jahre für eventuelle Rückfragen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, beispielsweise aus dem Handels- oder Steuerrecht, bleiben von diesen Löschfristen unberührt.

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für befugte Mitarbeiter
  • Sichere Datenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Monitoring-Systeme zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Informationen über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir können daher keine absolute Sicherheit für Daten gewährleisten, die elektronisch übermittelt werden.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

Adresse: In der Alten Kaserne 15A, 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland
Telefon: +4994319980040
E-Mail: info@xalendouvara.sbs

Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen gewissenhaft und zeitnah gemäß den gesetzlichen Vorgaben.